Softwarelösungen von Bentley Systems und Seequent
Nutzen Sie den Wettbewerbsvorteil und stellen sich jetzt mit der besten Bauplanungs-Software für die Zukunft auf!
Geolink Geotechnik GmbH – Ihr Partner für Bauplanungs-Software
Als Seequent Channel Partner und Bentley Channel Partner sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für alle Fragen rund um Bauplanungs-Software und geotechnische Softwarelösungen. Unsere Lösungen unterstützen Sie bei einem effizienteren Projektmanagement, einer präzisen Datenverarbeitung und -validierung sowie bei der interdisziplinären Zusammenarbeit in Echtzeit.
Geotechnische Softwarelösungen für Modellierung, Berechnung & Datenanalyse
In den Bereichen Bau, Bergbau, Umwelt und Energie vertrauen Ingenieure, Geotechniker und Planer weltweit auf die führenden Softwarelösungen von Bentley Systems und Seequent. Als zertifizierter Partner bieten wir Ihnen leistungsstarke Tools zur geotechnischen Modellierung, Berechnung und Datenanalyse, mit denen Sie selbst komplexe Herausforderungen zuverlässig bewältigen können.
Innerhalb von Bentley Systems ist Seequent auf Untergrund-Software spezialisiert. Seequent Software verbindet damit die natürliche mit der gebauten Umwelt. Dank leistungsstarker Erdmodellierung, Geodatenmanagement und Berechnungssoftware gewinnen Sie ein klares Verständnis für denUntergrund. So treffen Sie fundierte Entscheidungen – wirtschaftlich, sicher und nachhaltig.
Wir beraten Sie deutschsprachig in der gesamten DACH-Region und unterstützen Sie mit fundiertem geotechnischem Know-how.
Profitieren Sie von einer einfachen und sicheren Abwicklung beim Neukauf oder bei Vertragsverlängerungen Ihrer Seequent- und Bentley-Softwarelösungen.
Entsprechend den Herstellervorgaben bestehen für die von uns angebotenen Programme unterschiedliche Vertriebswege, über die wir Sie gern informieren.
Besuchen Sie im November die STUVA-Tagung in Hamburg?
Wir sind vom 25.–27. November 2025 vor Ort. Schauen Sie am Stand von Seequent, Bentley und Geolink vorbei und erfahren Sie, wie vernetzte geotechnische Arbeitsabläufe Tunneldesign und -bau voranbringen.
Nehmen Sie an unseren BENTLEY- und SEEQUENT-Webinaren teil!
In unseren regelmäßig stattfindenden Webinaren zeigen wir Ihnen praxisnah, welche Möglichkeiten Ihnen die Softwarelösungen von Bentley Systems und Seequent bieten, von der geotechnischen Modellierung bis zur digitalen Bauplanung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Termine zu verpassen.
Alle Webinare auf einen Blick
Außerdem haben Sie die Möglichkeit sich die Aufzeichnungen alle vergangenen Webinare kostenlos noch einmal hier anzusehen.
Seequent veranstaltet im November wieder eine Leapfrog works-Trainingsserie, zu der wir hiermit herzlich einladen.
Die Trainingsserie wird in englischer Sprache angeboten. Wie immer gilt, dass wir als Ihr deutschsprachiger Ansprechpartner im DACH-Raum sehr gern zu Fragen kontaktiert werden dürfen.
18.11.2025 I Leapfrog Works Fundamentals – Basics of Geological Modelling & Borehole Planning
9:00 – 13:00
Join us in this remote course to learn the fundamental concepts and tools necessary to get you going in Leapfrog Works. This course allows new or existing users to become familiar with data import and visualisation, geological model building workflows, dynamic model updating, manual edits, and output generation.
20.11.2025 I Leapfrog Works Fundamentals – Soil Modelling Using CPT Data
9:00 – 11:30
Join us in this remote course to learn the fundamental concepts and tools necessary to create a model based on CPT test results, from the categorised data to the final model.
25.11.2025 I Leapfrog Works Fundamentals – Building a 3D Model from a Geologic Map
9:00 – 11:00
Join us in this remote course to learn the fundamental concepts and tools necessary to create a 3D geologic model from a map, structural data and GIS lines in Leapfrog Works.
26.11.2025 I Leapfrog Works Fundamentals – Numeric Modelling for Geotechnics
9:00 – 12:00
Join us in this remote course to learn the fundamental concepts and tools necessary to create numeric modelling workflows.
Unsere Softwarelösungen – von Seequent & Bentley
Open Ground
Geotechnische Datenmanagementsoftware. Arbeiten Sie mit einem einzigen föderierten Datenspeicher für alle Ihre Projekte zur Bodenuntersuchung zusammen.
gINT
Geotechnische Datenmanagement- und Berichtssoftware. Steigern Sie die Produktivität durch zentralisierte geotechnische Datenverwaltung und Berichterstattung für Untergrundprojekte.
MXDeposit
Sammeln, verwalten, teilen und greifen Sie auf Ihre Bohrloch- und Probendaten in der Cloud zu.
Central
Visualisieren, verfolgen, integrieren und verwalten Sie Ihre geowissenschaftlichen Daten in einer zentralen, überprüfbaren Umgebung. Central bietet multidisziplinären Teams einen Raum für die Zusammenarbeit in der Cloud.
Oasis Montaj
Visualisieren, analysieren und integrieren Sie schnell große geowissenschaftliche Datensätze in Echtzeit in interaktiven 2D- und 3D-Modellen. Unterstützt mehr als 50 gängige Formate von CAD über GIS bis hin zu Bergbauplanung und -modellierung.
Leapfrog
Integrieren, kommunizieren und interpretieren Sie geowissenschaftliche Daten mit dynamischer 3D-Modellierung in einer einzigen, leicht zugänglichen Umgebung. Schaffen Sie die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Unübertroffen in seiner Leistungsfähigkeit.
GeoStudio
Modellieren Sie Hangstabilitäten, Bodenverformungen sowie Wärme- und Stoffübertragungen in Lockerboden und Festgestein. Setzen Sie auf die Erfahrung seit 1977 und Nutzern in über 100 Ländern.
PLAXIS
Entwerfen und führen Sie fortgeschrittene Finite-Elemente-Analysen der Boden- und Gesteinsverformung sowie der Bodenstrukturinteraktion für Abgrabungen, Fundamente und Tunnel durch.
Imago
Greifen Sie auf Dateneinblicke aus Ihren hochwertigen geowissenschaftlichen Bildern zu, arbeiten Sie zusammen und validieren Sie für mehr Entdeckungen und sichere Entscheidungen.
Aarhus Res2DInv
Sehen Sie sich schnell Ergebnisse an – verarbeiten und invertieren Sie Ihre Daten zum spezifischen Widerstand und zur induzierten Polarisation ganz einfach mit zwei Klicks.
Res3DInv
Sehen Sie sich schnell Ergebnisse an – verarbeiten und invertieren Sie Ihre Daten zum spezifischen Widerstand und zur induzierten Polarisation ganz einfach mit zwei Klicks.
Workbench
Professionelle Softwarelösungen zur Verarbeitung, Invertierung und Visualisierung geophysikalischer Daten.
