Webinar-Aufzeichnungen: Praxiswissen rund um geotechnische Modellierung und digitale Bauplanung

In unseren regelmäßig stattfindenden Webinaren zeigen wir Ihnen praxisnah, welche Möglichkeiten Ihnen die Softwarelösungen von Bentley Systems und Seequent bieten.Die Trainings richten sich an Geotechniker, Bauingenieure, Planer und Geologen, die ihre Projekte effizienter, präziser und digital vernetzt umsetzen möchten.

Unsere Expertinnen und Experten zeigen anhand realer Anwendungsbeispiele, wie Sie mit Leapfrog, OpenGround, PLAXIS, SYNCHRO und weiteren Tools Ihre Arbeitsabläufe optimieren und fundierte Entscheidungen treffen können.

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und abonnieren Sie unseren Newsletterum über neue Webinare, Trainings und Software-Tipps informiert zu werden.


Rückblick: LEAPFROG Webinar mit der ARCADIS Germany GmbH am 09.10.2025

Unser Webinar mit Raquel Remolar (Teamleiterin Information Modelling Solutions) und Vincent Weber (Senior Technical Expert) von der ARCADIS Germany GmbH stand unter dem Thema "Lange Strecken, ein Modell: 3D-Baugrund-Modellierung weitläufiger Infrastrukturprojekte in Deutschland mit Leapfrog Works". Während der Veranstaltung wurde gezeigt, wie die 3D-Baugrundmodellierung mit Leapfrog Works in großflächigen Infrastrukturprojekten angewendet wird – mit Einblicken in Workflows, Datengrundlagen und die Integration geologischer, geotechnischer sowie digitaler Planungsdaten.

Wenn Sie das Webinar verpasst haben oder Inhalte noch einmal ansehen möchten:
Die Aufzeichnung steht jetzt als Video zur Verfügung.

2. Geolink-Software-Coffee-Corner vom 30.04.2025

Leapfrog Works und IFC 

Am 30.April 2025 fand der zweite Geolink-Software-Coffee-Corner statt. 

Ablauf der Veranstaltung:

  1. Begrüßung, Neuigkeiten
    (Christian Schwab)
  2. Erläuterungen zum Thema "IFC-Format" und "IFC-Format LF Works"
    (Andreas Sorgatz-Wenzel)
  3. Sicht des Auftraggebers am Beispiel des OK Geotechnik/ Baugrund von BIM.Hamburg
    (Henrieke Lerch)
  4. Erfahrungsaustausch, Einsatz Whiteboard
    (Christian Schwab, Andreas Sorgatz-Wenzel)
  5. Fazit und Ausblick
    (Christian Schwab)

Rückblick auf das Webinar vom 13.03.2025

Baugrundmodellierung mit Leapfrog Works – Erfahrungen und Herausforderungen bei Infrastrukturgroßprojekten

Im Rahmen der Webinar-Reihe wurden am 13.03.2025 gemeinsam mit Thomas Schneider, M.Sc. (Geowissenschaftler und BIM-Fachmodellersteller) sowie Prof. Dr. Joachim Michael (Geschäftsführer der Prof. Quick und Kollegen – Ingenieure und Geologen GmbH) spannende Einblicke in die Baugrundmodellierung mit Leapfrog Works gewährt.

In diesem Webinar teilten unsere Experten ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei Infrastrukturgroßprojekten und gaben wertvolle Einblicke in die Praxis. 

Wir danken allen Teilnehmer:innen und freuen uns auf zukünftige Webinare mit Ihnen! Bleiben Sie informiert über kommende Veranstaltungen und Neuigkeiten – abonnieren Sie unseren Newsletter.

1. Geolink-Software-Coffee-Corner vom 27.02.2025

Einbindung von CAD-Daten in Leapfrog Works

Am 27. Februar 2025 fand der erste Geolink-Software-Coffee-Corner statt – ein neues Format zur Förderung des Wissensaustauschs rund um geotechnische Software von Seequent und Bentley. Das Thema der Auftaktveranstaltung: „Einbindung von CAD-Daten in Leapfrog Works“. Zahlreiche Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Entwicklungen, praxisnahe Anwendungsfälle und Best Practices auszutauschen.

Ziel des regelmäßig stattfindenden Coffee-Corners soll die Förderung des Wissensaustauschs bei der Anwendung geotechnischer Software von Seequent und Bentley sein.

Highlights der Veranstaltung:

  1. Begrüßung & Vorstellung des Coffee-Corner-Konzepts
  2. Tiefer Einblick in das Thema „CAD-Einbindung in LF Works“
  3. Aktuelle Entwicklungen von Seequent – direkt vom Hersteller
  4. Interaktiver Erfahrungsaustausch mit Whiteboard-Session
  5. Diskussion & Feedback für zukünftige Software-Optimierungen

Sprecher waren:
Christian Schwab - Geolink I Andreas Sorgatz-Wenzel - Büro für den digitalen Tiefbau I Jack Green - Customer Solutions Specialist EMEASeequent

Geotechnischer Workflow mit Seequent 

Wie lassen sich OpenGround, Leapfrog Works, GeoStudio, PLAXIS und Seequent Central zu einem integrierten Workflow verknüpfen, um Fehler zu reduzieren, das Verständnis zu beschleunigen und sicherzustellen, dass Projekte risikoärmer und optimiert werden?

Schauen Sie nochmal das Webinar vom 23.01.2024