Effiziente Bodendatenverwaltung mit gINT von Bentley

Die gINT-Software von Bentley ist eine leistungsstarke Lösung für die zentrale Bodendatenverwaltung und geotechnische Berichterstellung. Sie ermöglicht die strukturierte Erfassung, Organisation und Auswertung geotechnischer Daten, inklusive Bohrlochdaten-Management, digitaler Bohrprotokolle, Labortestergebnisse sowie CPT- und geophysikalischen Aufzeichnungen.

gINT hilft, wiederkehrende Aufgaben zu minimieren, redundante Dateneingaben zu vermeiden und so die Produktivität zu steigern. Die Software bietet hohe Interoperabilität, einfache Datenzugänglichkeit und unterstützt die präzise Visualisierung von Untergrunddaten in Berichten. Diese können flexibel mit Grafiken, Fotos, Balkendiagrammen, Lageplänen und Diagrammen ergänzt werden – ideal für fundierte Entscheidungen in der Geotechnik.

Geotechnische Daten zentral steuern – digital, flexibel, effizient

gINT ist besonders geeignet für Geotechniker, Bauingenieure und Umweltgutachter, die regelmäßig mit komplexen Bohrlochdaten und geologischen Daten arbeiten. Durch die zentrale Speicherung auf einer plattformunabhängigen Datenbasis erleichtert gINT die Datenanalyse und -kommunikation im gesamten Projektteam.

Dank automatisierter Workflows und flexibler Berichtsformate lassen sich standardisierte Geodatenberichte erstellen – ob für Ausschreibungen, Planungsunterlagen oder Projektdokumentationen. gINT ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die geotechnische Software für effizientes Datenmanagement suchen.

Gerne beraten wir Sie über die Einsatzmöglichkeiten und Software-Features

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.